Ohrläppchenkorrektur
Ältere Ohrlöcher können mit der Zeit zu gross oder zu schlitzförmig werden und stören. Schwere Ohrringe können dazu führen, dass ein Ohrläppchen einreisst. Auch beim Abziehen der Kleidung kann es zu eingerissenen Ohrläppchen kommen. Eine Ohrläppchenkorrektur hilft.
Die Ohren sind so etwas wie der Rahmen unseres Gesichts. Sie fallen auf den ersten Blick nicht auf, ziehen aber bereits beim zweiten Blick die Aufmerksamkeit auf sich. Zudem spielen sie für den Gesamteindruck eine wichtige Rolle. Umso störender sind unförmige Ohrlöcher oder eingerissene Ohrläppchen. In beiden Fällen hilft eine Ohrläppchenkorrektur bei Dr. med. Ranieri Mazzei. Er schneidet den ehemaligen Stichkanal aus und formt das Ohrläppchen neu.
Eine Ohrläppchenkorrektur ist ein kleiner Eingriff, der mit keinen besonderen Risiken verbunden ist. Denn das Ohrläppchen besteht aus reinem Fettgewebe. Es ist relativ unempfindlich gegen Schmerz. Bei einer Ohrläppchenkorrektur schneidet Dr. med. Ranieri Mazzei zwei keilförmige Dreiecke aus dem Gewebe und vernäht die Kanten neu.

Ohrläppchenkorrektur
Operationsdauer
1.5 Stunden
Durchführung
Ambulant
Art der Narkose
Lokalanästhesie
Erholungszeit
1 bis 2 Tage
Fadenentfernung
Nach 7 bis 10 Tagen
Sportkarenz
2 Wochen
Besonderes
Stechen neuer Ohrlöcher frühestens nach 3 Monaten
Kosten
ab CHF 500.–